Pfalzrekord und drei Podestplätze

Vergangenen Samstag (31.05.2025) fanden in Haßloch die Pfalzmeisterschaften im Blockwettkampf der U14 und U16 statt. Bei diesem müssen die Athleten fünf bestimmte Disziplinen absolviert. Die TG Frankenthal konnte sich mit Alessia Burkhardt, Claudia Zamora Izaguirre und Emma Stengel zwei Titel und einen dritten Platz erkämpfen.

Die jüngste Athletin, Claudia Zamora Izaguirre startete in der W12, im Blockwettkampf Sprint/Sprung. Auch an jenem Tag zeigte sie, zu welchen Leistungen sie bereits fähig ist. Mit insgesamt 2.310 Punkten sicherte sie sich klar den Titel in ihrer Konkurrenz.  Besonders erfreulich war ihr Weitsprungergebnis, bei welchem sie mit beachtlichen 5,19m nicht nur eine neue persönliche Bestleistung aufstellte, sondern auch den bestehenden Pfalzrekord verbesserte. Im Speerwurf gelang ihr mit 16,62m ebenfalls eine neue persönliche Bestellung. Über die Hürden kam sie mit 10,47s nah an ihre Bestzeit heran. Lediglich im Hochsprung ließ die talentierte Athletin für ihre Verhältnisse mit 1,24m sogar noch ein paar Punkte liegen. 

In der W15 war Alessia Burkhardt für die TG am Start. Sie zeigte ebenfalls einen guten Wettkampf und gewann mit 2.503 Punkten ihren Block Sprint/ Sprung. Auch dies bedeutete eine neue persönliche Blockbestleistung für sie. Besonders gut liefen am Samstag bei Alessia die Sprung Disziplinen, bei welchen sie jeweils eine neue Bestellung aufstellen konnte. Im Weitsprung sprang sie mit 5,00m erstmals auf die 5m Marke. Im Hochsprung blieb die Latte bis 1,48m liegen. Auch über die Hürden, in 13,52s, zeigte sie ihren schnellsten Lauf in dieser Saison. Die 100m bleiben allerdings in diesem Jahr immer noch ein Knackpunkt. In 14,74s sprintete sie über die Ziellinie. Im Speerwurf sammelte sie dagegen gegenüber ihren Konkurrentinnen mit 34,51m nochmal ordentlich Punkte und konnte so ihren Titel feiern.

Emma Stengel ging in der W13 im Block Sprint/Sprung an den Start. 2.244 Punkte und ein toller dritter Platz bedeutete ihr Endresultat. Damit stellte sie nicht nur eine neue persönliche Blockbestleistung auf, sondern verpasste den Vizetitel gerade mal um 4 Punkte. Trotzdem ist dies ein toller Erfolg für die junge Frankenthalerin, welche auch mit drei Einzelbestleistungen punkten konnte. Besonders erfreulich war der Weitsprung mit 4,88m. Über die 75m kam sie mit 11,05s der 11s Marke sehr nahe. Über die 60m Hürdenstrecke stellte sie mit 10,88s ihre dritte Bestleistung auf. Im Hochsprung sprang sie solide 1,33m und im Speerwurf landete ihr Wurfgerät nach 18,89m. Im selben Blockwettkampf ging ihre Zwillingsschwester Lenya Stengel für die TG an den Start. Mit 2.118 Punkte und einer neuen Blockbestleistung kam sie schlussendlich auf Rang fünf. Lenya stellte ebenfalls drei Einzelbestleistungen auf. Nach 60m Hürden, kam sie in 11,37s über die Ziellinie. Im Weitsprung sprang sie auf 4,54m und ihr Speer folg 16,97m weit.

In der gleichen Altersklasse, jedoch im diesmal teilnehmerstärksten Block Lauf startete Myrielle Urban. Sie erreichte am Ende mit 1.999 Punkten Rang 6. 1.999 Punkte bedeuteten auch für sie eine neue Blockbestleistung. Nachdem es für Sie mit den Hürden nicht so gut angefangen hatte, kämpfte sie sich in den Wettkampf. Im Ballwurf kam Sie trotz Gegenwind nahe an Ihre Bestleistung. Besonders erfreulich war ihr abschließender 800m Lauf, bei welchem sie erstmals mit 2:56,15min unter 3 Minuten blieb. 

Martin Atanasov, unser einziger männlicher Starter am Samstag, erreichte in einem sehr starken Teilnehmerfeld der M12 am Ende Rang vier im Block Sprint/Sprung. Mit 2.006 Punkten sicherte er sich, ebenso wie unsere weiblichen Starterinnen, eine neue Blockbestleistung. Einen sehr guten Wettkampftag erwischte er im Hochsprung, so dass er seine bisherige Bestleistung um starke 9 cm auf nun 1,39m verbesserte. Auch hier stellte der Gewinner des Blocks einen neuen Pfalzrekord auf.