33. Pfingstsportfest in Limburgerhof

Tradition für die Mehrkämpfer des süddeutschen Raums – Weltrekord inklusive

Inzwischen hat sich das Pfingstsportfest in Limburgerhof zu einem festen Termin der Mehrkämpfer im Süddeutschen Raum entwickelt. Nachdem Mia-Sophie Urban (wU20) im letzten Jahr verletzt absagen musste, stand sie dieses Jahr am 08.+09.06.2025 wieder im Teilnehmerfeld. Allerdings als einzige Athletin der TGF, da das Verletzungspech nun ihre anderen vier Mitstreiter- und Streiterinnen aus der Mehrkampftruppe ereilt hatte. Ihnen gute Besserung und schnelle Genesung.

Los ging es am Pfingstsonntag bei nasskaltem Wetter und windigen Bedingungen mit dem 100m Hürdenlauf. Hier konnte sie nicht ganz an ihre Bestleistung aus diesem Jahr heranlaufen, mit einer Zeit von 17,69s jedoch die ersten 521 Punkte sammeln. Im Hochsprung folgten dann mit übersprungenen 1,39m die nächsten 502 Punkte. Wegen immer wieder einsetzenden kurzen Regenschauern und Windböen musste der Wettkampf an dieser Stelle jedoch mehrfach kurz unterbrochen werden, was Mia-Sophie aus dem bis dahin guten Flow gebracht hat. Im anschließenden Kugelstoßen wuchtete Sie die 4kg schwere Kugel auf 7,69m und damit zu einer neuen persönlichen Bestleistung (379 Punkte). Der Abschluss des ersten Tages bildete der 200m Lauf. Hier kam sie mit 28,13s trotz der höheren Wettkampfbelastung sehr nahe an Ihre Bestleistung von vor zwei Wochen heran und konnte so weitere 621 Punkte auf Ihrem Konto verbuchen.

Nun hies es gut regenerieren und gegen den aufkommenden Muskelkater ankämpfen, um am zweiten Wettkampftag wieder in guter Form zu sein. Nachdem man am ersten Tag noch wegen des kalten Wetters zittern musste, so war dies am zweiten Wettkampftag wegen Mia-Sophies Weitsprung. Nachdem der ersten Sprung bei nun sonnigem und warmem Wetter nicht ganz gepasst hatte und der zweite Sprung zwar gut, jedoch übertreten war, konnte Sie mit dem letzten Sprung auf 4,96m erneut eine gute Leistung abrufen und 548 Punkte addieren. Auch im anschließenden Speerwurf kam sie knapp über die 20m Marke, auch wenn die 20,25m am Ende mit 294 Punkten die niedrigste Einzelpunktzahl für das Gesamtergebnis einbrachten.

Für die abschließenden 800m galt es dann nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und einen beherzten Lauf zu zeigen. Dies tat Mia-Sophie und lief in Ihrem bisher besten 800m Lauf nach 2:42,02 min (550 Punkten) mit neuer persönlicher Bestleistung ins Ziel. Dabei konnte Sie aus erster Reihe einen Höhepunktes des Tages erleben, dann knapp vor Ihr lief die 60 Jahre alte Barbara Gähling im Trikot der DSHS Köln ins Ziel. Barbara stellte in diesem Wettkampf mit 6826 Punkten einen neuen Weltrekord im Siebenkampf der Altersklasse W60 auf. Insgesamt bereits ihren dritten Weltrekord in der dritten Disziplin in diesem Jahr.

Mia-Sophie erreichte am Ende eines guten Wettkampfes mit 3415 Punkten den siebten Platz in Ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch auch an die drei Erstplatzierten, die mit einer Leistung von über 4300 Punkten die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften U20 in Leverkusen erreicht haben.