Kleinniedesheimer Double 2025

TGF-Jugend am häufigsten der teilnehmenden Vereine auf dem Treppchen vertreten

Mit ca. 30 Athleten war die TGF vor allem in den jüngeren Jahrgängen stark vertreten und konnte insgesamt 6 Siege, 6 zweite Plätze, 9 dritte Plätze, sowie weitere 28 „Top 8“ Platzierungen erzielen. Für die älteren Jahrgänge lag der Termin leider unpassend zwischen den verschiedenen Meisterschaften, so dass viele Athleten auf einen Start verzichtet haben. Andere gute Athleten der unteren Altersklassen vielen leider wegen Schulausflügen ebenfalls aus der Wertung oder waren erst gar nicht am Start.

Als älteste Athletin war Nanja Paul in der ältesten startberechtigten Altersklasse, der SchiA (U16), am Start. Sie erreichte Platz 2 über die 100m (14,23s + 14,20s), Platz 3 im Weitsprung (4,14m + 3,12m), Platz 3 in der TV-Runde (40,11s) und Platz 4 im kugelstoßen (7,04m + 7,41m). Zweitälteste war Myrielle Urban in der SchiB (U14). Sie erreichte Platz 1 im Ballwurf (31,40m + 33,00m), Platz 1 im Weitsprung (4,37m + 4,47m) sowie zwei dritte Plätze über die 75m (11,48s + 11,20s) sowie über die TV-Runde (43,11s + 44,0s).

Deutlich größer war unsere Beteiligung bei den SchiC (U12). Hier konnte insbesondere im 50m Lauf und im Weitsprung ein starkes Teamergebnis eingefahren werden. So waren Marlene Balzer und Carolin Buschbacher über die 50m zweimal in exakt gleicher Zeit unterwegs (8,31s + 8,1s) und teilten sich damit den 2. Platz. Sarah Enehizena (8,44s + 8,05s), Paula Maslosz (8,45s + 8,18s) sowie Anna D’Jesus (8,42s + 8,28s) schlossen sich Ihnen an und belegten die Plätze 4-6. Auch im Weitsprung erreichte Carolin Buschbacher den 2. Platz (3,6m + 3,64m). Ihr dicht auf den Fersen waren Paula Maslosz (3,58m + 3,57m) auf Platz 4, Anna D’Jesus (3,68m + 3,37m) auf Platz 5, Maja Ziemer (3,35m + 3,53m) auf Platz 6 und Sarah Enehizena (3,27m + 3,54m) auf Platz 8. Auch im Ballwurf war Caroline Buschbacher (27,4m + 23,4m) auf Platz 3 wiederum die Beste Starterin der TGF. Maja Ziemer erreichte Platz 8. (21,5m + 24,8m). Über die TV-Runde setzte sich Paula Maslosz an die Spitze der TGLer und erreichte am Ende der beiden Wettkampftage Platz 4 (45,78s + 47,0s). Carolin Buschbacher folgt ihr auf Platz 5 (48,66s + 44,14s) und Maja Ziemer auf Rang 7 (48,32s + 45,94s).

Auch in den SchiD (U10) waren viele grüne Trikots im Starterfeld der Mädchen zu sehen. Hier ging es für Nelli Bonow zweimal auf das höchste Podest. Über 50m siegte sie mit 2-mal identischer Zeit (8,62s + 8,62s) knapp vor Ihren Teamkameradinnen Ariya Curtis (9,18 + 8,73; Platz 4), Elisa Bachmann (9,08s + 8,89s; Platz 5), Leni Reith (9,38s + 9,26s; Platz 7) und Laura Korda (9,51s + 9,26s; Platz 8). Ein ähnliches Bild bot sich auch im Weitsprung. Nelli Bonow (3,30m + 3,24m) an der Spitze, gefolgt von Ariya (2,87m + 2,97m; Platz 4), Elisa Bachmann (2,83m + 2,91m; Platz 5) sowie Laura Korda (2,60m + 2,78m; Platz 8). Im Ballwurf konnte Malou Amelie Urban zwar mit Abstand den weitesten Wurf erzielen (26,30m), da sie jedoch nur an einem Tag teilnehmen konnte spielte die Weite für die Gesamtwertung keine Rolle. So platzierten sich erneut Nelli Bonow (16,50m + 16,70m; Platz 4) und Elisa Bachmann (15,10m + 15,00m; Platz 8) als beste Starterinnen der TGF in dieser Altersklasse.

In der männlichen Jugend bei den SchA (U16) und SchB (U14) waren keine Starter der TGF am Start. Dafür konnten die Jungs in der SchC (U12) ihr können zeigen. Allen voran Theo Andernach, welcher zwei Siege feiern konnte. Über die 50m (7,84s + 7,52s) konnte niemand an ihm vorbei laufen. auch nicht sein Teamkollege Denis Petrea (8,11s + 7,95s; Platz 3). Auch die längere Distanz schreckte Theo nicht ab und so ging auch der Sieg über die TV-Runde (43,26 + 40,74s) an Ihn. Denis Petre belegte Platz 4 (44,98s + 42,42s) und Luka Dastig erreichte Platz 8 (48,78s + 46,63s). Im Weitsprung landete Denis (3,71m + 3,46m) auf Platz 3 knapp vor Theo (3,70m + 3,40m; Platz 4) auf dem Treppchen. Im Ballwurf belegte Denis zudem Platz 4 (28,90m + 30,40m). Luka Dastig wurde 8. (24,70m + 26m).

Bleiben als letztes noch die Ergebnisse der SchD (U10).Hier konnte Fabian Leib (24,30m + 24,90m) einen tollen 2. Platz feiern. Moritz Zercher (24,50m + 25,50m) komplettierte als dritter das Podest. Max Ziemer (20,70m + 22,80m) wurde fünfter. Einen Platz höher hinauf ging es für Moritz im 50m Sprint (8,91s + 8,70s) auf Platz 2. Vereinsintern folgten Ihm Leopold Balzer (9,04s + 9,05s; Platz 4) und Tom Diringer (9,45s + 8,90s; Platz 8). Im Weitsprung tauschten Moritz (2,90m + 3,16m; Platz 4) und Leopold (2,88m + 3,30m; Platz 3) dann die interne Rangfolge.

Neben den hier namentlich erwähnten Sportlerinnen und Sportlern waren in der Sch/SchiC und Sch/SchiD-Altersklasse noch eine ganze Reihe anderer Teilnehmer der TGF am Start, die in den teilweise über 40 Kinder großen Starterfeldern erste Wettkampferfahrungen oder persönliche Bestleistungen erreichen konnten. Euch allen ein großes Lob.