Zum Hallensaisonabschluss ging es für eine Auswahl unserer besten Athleten der U14 und U16 mit dem Pfälzer Team zum internationalen Meeting „Match international Jeunes (U14-U16)“ nach Luxemburg. Bei diesem, so genannten Ländervergleichskampf, stellen verschiedene Städte oder Regionen aus Luxemburg, Deutschland und Frankreich Mannschaften, welche in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Vom 1000m Lauf bis zum Hochsprung gilt es in möglichst allen Disziplinen Punkte zu sammeln. Pro Disziplinen können dabei 2-3 Athleten eines Teams an den Start gehen. Jeder Athlet bringt durch seine Disziplinen und die damit verbundene Platzierung entsprechende Punkte für das Gesamtergebnis einer Mannschaft ein. Der Wettkampf in Luxemburg ist nicht nur, wegen des International besetzten Teilnehmerfeldes, sondern auch wegen des Teamgeistes für alle Kids jährlich ein großes Erlebnis. Besonders beeindruckend ist auch die riesige Messehalle COQUE mit der entsprechenden Leichtathletikanlage und der großen Tribüne.
Dieses Jahr durften für das Pfälzer Team unsere TG Talente Claudia Zamora Izaguirre und Martin Atanasov in der U14 an den Start gehen. Besonders dabei ist, dass beide Athleten dem jüngeren U14 Jahrgang angehören und somit auch gegen ein Jahr ältere Athleten antreten mussten. Routinier Alessia Burkhardt unterstützte erneut in der U16.
Eine besonders beeindruckende Leistung zeigte auch dieses Mal wieder Claudia. Sie sicherte sich in einer sehr guten Zeit von 8,27s nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern auch den Sieg der weiblichen U14-Starterinnen. Mit einem weiteren Sieg mit guten 4,69m im Weitsprung konnte Sie weitere wichtige Punkte für Ihr Team erspringen. Mit der WU16 4x200m Staffel erlief sie zum Abschluss noch einen tollen 2. Platz in 1:55,80min.
Alessia zeigte sich ebenfalls vom Umfeld unbeeindruckt und lieferte gute Ergebnisse ab. Sie zeigte ein gutes Kugelstoßen und konnte mit 9,27m sogar den Sieg in der WU16 einfahren. Im Hochsprung erreichte sie ebenfalls ihr Leistungsniveau und erreichte mit 1,43m Platz 9. In der zweiten Staffelmannschaft zeigte sie über die 4x200m Strecke ebenfalls ein engagiertes Rennen. In 1:58,72min und Rang 13 kam ihr WU16 Quartett über die Ziellinie.
Martin hingegen hatte anfangs mit seinem Weitsprung etwas zu kämpfen. Nach zwei ungültigen Versuchen musste der dritte Versuch auf jeden Fall passen um noch ein Ergebnis und somit ein paar Punkte mit in die Wertung einbringen zu können. Diesem enormen Druck hielt der junge Athlet stand zu zeigte einen solide guten Sprung von 4,31m. Dies bedeutete am Ende den 7. Platz für ihn. Seinen Weitsprüngen musste Martin kurz für den 60m Lauf unterbrechen. Hier ersprintete er Rang 16 in einer Zeit von 8,77s. Auch er stellte sich zum Tagesabschluss noch in den Dienst der MU14 Staffel. Dabei erlief sich das Pfälzer Quartett einen phänomenalen Sieg in einer Zeit von 1:53,08 min.
Die Spannung, wer den Sieg einfährt, war wärend des gesamten Wettkampfes hoch. Das Pfälzer Team duellierte sich immer wieder mit der Mannschaft der MTG Mannheim und dem Team aus Mosell (F) um Platz 2. Vorneweg war von Anfang an der Gastgeber Lëtzenbuerg (Lux).
Schlussendlich durften wir uns auch auf Grund der guten Staffelergebnisse über Platz 2 in der Gesamtwertung freuen.
In der Einzelwertung der U14 holte das Team Pfalz ebenfalls einen tollen 2. Platz. In der U16 reichte es in der Endabrechnung für Rang 5.
Gratulation an alle Athleten des Pfälzer Teams, welche an diesem Tag wieder tolle Leistungen gezeigt haben. Ihr habt alle ein Stück zu diesem tollen Erfolg beigetragen und durftet unvergessliche Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln.
Einen großen Dank auch an Peter Engbarth (ABC Ludwigshafen), welcher auch in diesem Jahr wieder dieses tolle Team zusammengestellt und die ganze Organisation geleitet hat.








