Standortbestimmung zum Saisonauftakt

Am ersten verlängerten Maiwochenende ging es für drei unserer älteren Athleten nach Mannheim bzw. Walldorf zum ersten Wettkampf der neuen Saison. Es ging vor allem darum die aktuelle Form zu testen und wieder ins Wettkampffeeling zu kommen.

Bei sehr gutem Wetter ging es am 1. Mai-Feiertag zur MTG Bahneröffnung nach Mannheim. Hier starteten Mia-Sophie Urban und Alessia Burkhardt über die Sprintstrecken bzw. im Blockwettkampf Sprint/Sprung.

Mia-Sophie lief zum Ende des langen Wettkampftages über die 200m mit 28,27s ein starkes Rennen und kam damit sehr dicht an ihre persönliche Bestleistung heran. Dies brachte ihr Platz 2 in der Gesamtwertung der WU20. Über die 100m zuvor lief sie ein durchwachsenes Rennen von 13,81s. Damit sprintete sie auf Rang 3 in ihrer Altersklasse.

Teamkameradin Alessia Burkhardt startete in der W15. In ihrem Blockwettkampf stellte sie zwar mit 2.467 Punkten eine neue Blockbestleistung auf, konnte aber in den Einzeldisziplinen nicht immer ganz zufrieden sein.
Gleich am Morgen ging es zu ihrer Lieblingsdisziplin, dem Speerwurf. Hier übertragen sie mit 36,10m zwar nochmals die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften konnte aber für keine große Überraschung sorgen. Nach einer sehr langen Pause von ca. 3h ging es für sie zu den Hürden. Die 80m Distanz legte sie in einer Zeit von 13,96s zurück. Hier blieb sie ganz klar unter ihren Möglichkeiten. Der gleich im Anschluss folgende Weitsprung lief dafür mit 4,79m durchaus besser für Alessia. Über die 100m sprintet sie in passablen 14,46s über die Ziellinie. Beim abschließenden Hochsprung blieb sie mit 1,44m auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Schlussendlich kam sie im Gesamtergebnis auf Rang 4.

Zwei Tage später startete Mia-Sophie Urban und Marike Meyer in Walldorf. Mia-Sophie konnte dabei gleich zwei Bestleistungen aufstellen. Im Hochsprung traute sie sich erstmals über die 1,40m hohe Latte abzuspringen und meisterte diese Höhe mit viel Platz. Danach hatte sie mental wieder mit sich und der neu aufgelegten Höhe zu kämpfen. Trotzdem sind die übersprungenen 1,40m ein riesen Erfolg für die U20 Athletin. Sie belegte damit Rang 2 innerhalb ihrer Konkurrenz. Auch im Weitsprung lief es für die sie richtig gut. Mit 5,03m konnte Mia-Sophie das erste Mal die 5m Marke knacken. Auch das bedeutete Platz 2 für sie. Im Hürdenlauf besteht allerdings noch etwas Potential nach oben. Mit einer Zeit von 18,10s lief sie auf Rang 3 der WU20 Konkurrenz.

Marike Meyer feierte an dem Tag ihr Wettkampf Comeback. Sie war den ganzen Winter am Fuß verletzt und musste deshalb pausieren. Auch jetzt schmerzt der Fuß noch gewaltig, weshalb noch nicht sicher ist, wie es für die U18 Athletin in dieser Saison weitergeht. In Walldorf testete sie deswegen vor allem die Wurf Disziplinen, bei welchen der Fuß keine all zu große Beanspruchung erfährt. Besonders erfreulich war der 2½ Stunden andauernde Kugelstoßwettkampf, bei welchem sie  genau 10,00m stieß, was eine neue Bestellung bedeutete. Dies brachte sie auf Rang 3 der U18 Teilnehmerinnen. Zuvor liefere sie eine passable Leistung im Speerwurf ab. Mit 31,12m kam sie ebenfalls auf Rang 3. Der Weitsprung wiederum war eine versöhnlicher Abschluss. 5,29m sind für den jetzigen Trainingsstand definitiv zufrieden stellend. Innerhalb ihrer Konkurrenz landete sie damit auf Rang 2.

Unsere Athleten durften dieses Wochenende ihre Form testen und haben gesehen, auf welchem Stand sie aktuell stehen. Nun gilt es nochmals fleißig zu trainieren, da in 2 Wochen schon die Rheinland-Pfalzmeisterschaften der U20 und U16 auf dem Programm stehen.