Am Samstag, den 10.5. ging es dann auch mit der KiLA-Qualifikationsphase für 2025 los. Viele waren aufgeregt – keiner wusste wo die neuen Mannschaften leistungsmäßig stehen. Viele waren das erste Mal dabei oder in einer neuen Altersgruppe am Start. Trotzdem ist uns mit dem ersten Wettkampf in Bad Dürkheim ein sehr guter Saisoneinstand im KiLA gelungen.

Die grünen Schmetterlinge der U8 landeten mit der 2. besten Biathlon-Zeit, dem 3. besten Hindernisslauf und jeweils den Plätzen 4 im Hoch-Weit und Medizinballstoßen auf einem tollen 3. Platz. Auch die grünen Raupen konnten erste Wettkampfluft schnuppern (14 Platz).

Eine Stufe höher ging es in der U10 dann für die grünen Grashüpfer. Nach Korrektur der Ergebnisse wurden Sie am Ende 2. (2. im Hindernisslauf, 3. im Biathlon, 4. im Hoch-Weit und 5. im Stossen). Auch für unsere grünen Lauffrösche stand das Erfahrungssammeln bei diesem Wettkampf im Vordergrund (18. Platz).

Noch weiter hinauf ging es für die green TiGers in der U12. 2x Platz 1 im Stabweitsprung und im Medizinballstoßen, sowie 2x Platz 2 im Hindernisssprint und in der Staffel hätten eigentlich (nach Korrektur der Auswertung) einen zeitgleichen Start mit DÜW in der abschließenden Verfolgungsstaffel bedeutet. Aber auch mit etwas Rückstand erliefen sich die 6 Starter über die insgesamt 4800m in der Verfolgung den ersten Platz. Die green Dragons wurden am Ende 10. Nun gilt es in Hassloch (29.5.) diese tollen Ergebnisse zu bestätigen.