Podestplätze bei Pfalz-Mehrkampfmeisterschaften

Die Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. Trotzdem präsentierten sie die Frankenthaler Mädchen nochmal in Topform. Insgesamt fünf Podestplätze konnten sie sich vergangenes Wochenende bei den Pfalzmeisterschaften im Mehrkampf und der Langstrecke im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern erkämpfen.
Johanna Rechtenbacher wollte trotz des kalten Wetters nochmal eine gute Zeit über die 2000m laufen. Dies gelang der Athletin von der TG gut. Mit ihrer Zeit von 7:12,02min kam sie nah an ihre Bestleistung heran und sicherte sich den Titel in der W14.

Einen weiteren Titel durfte Mia-Sophie Urban feiern. Sie ging im Siebenkampf der U20 an den Start und zeigte in allen Disziplinen gute Leistungen. Innerhalb der zwei Tage absolvierte sie die 100m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und 200m, sowie den Weitsprung, Speerwurf und die abschließenden 800m mit Bravour. Dadurch sicherte sie sich neben dem Sieg auch eine neue Bestleistung mit 3.084 Punkten.

Alessia Burkhardt entschied sich vergangenes Wochenende für den Vierkampf, welcher aus dem 100m Lauf, Kugelstoßen, Weitsprung und Hochsprung besteht. Sie hatte vor allem in den ersten drei Disziplinen zu kämpfen und konnte nicht mehr ganz ihr Leistungsvermögen abrufen. Trotzdem behielt die W14 Athletin die Nerven und sicherte sich mit ihrem guten Hochsprung Rang 3. Dabei kam sie auf 1.826 Punkte. Vereinskollegin Nanja Paul holte sich hinter Burkardt Platz 4 mit 1.801 Punkten.

In der W12 bestritten die Mädchen einen Dreikampf, welcher aus Weitsprung, 75m und Ballwurf bestand.
Anna Wenzel zeigte dabei die ausgewogenste Leistung unter den TG Mädchen. Sie erzielte 1.281 Punkte und bejubelte am Ende Rang 3. Platz 4 ging an Vereinskollegin Myrielle Urban mit 1.233 Punkten. Sie freute sich vor allem über eine neue Bestleistung im Ballwurf mit 29m. Emma Stengel wurde mit 1.192 Punkten siebte. Damit reichten die guten Einzelleistungen der drei Mädchen für Platz 2 in der Mannschaftswertung. Hanna Heil und Lenya Stengel komplementierten die tollen Einzelergebnisse mit Rang 13 und 16.

Während die Athleten der U16 und älter nun in die wohlverdiente Herbstpause gehen, steht für die U14 noch ein Highlight auf dem Programm. Nächstes Wochenende dürfen sie sich in einem weiteren Dreikampf mit den besten aus Rheinland-Pfalz messen. Wir drücken unseren Mädels natürlich wieder die Daumen und wünschen viel Erfolg.